Archiv

Archiv

Auf dieser Seite gibt es eine Übersicht über vergangene Berichte, Veröffentlichungen, Termine und Angebote der Gewalt Akademie Villigst. Unsere aktuellen Informationen finden sich auf der Seite → Aktuelles.

25 Jahre Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW

25 Jahre zivilgesellschaftliches Engagement für und mit jungen Geflüchteten. Mit einem internationalem Buffet und der musikalischen Einstimmung von Yemi Ojo und dem Projekt Refugees Hamm startete am 25. November 2016 in der Jugendkirche Hamm die Jubiläumsfeier mit einem Fachtag und vielen Gästen. Iris Keßner, Pfarrerin und Hausherrin der Jugendkirche, begrüßte die Versammlung und schilderte, wie die Pfarrkirche zu einer Jugendkirche wurde.

Ausschreibung der ABG Gütersloh

Die Regionalgruppe Gütersloh stellt in Kooperation mit dem Kirchenkreis Gütersloh eine Ausschreibung Ausbildung zum/zur Deeskalationstrainer/-in Gewalt und Rassismus Jahrgang 2017 bereit.

Neues Methodenhandbuch zur rassismuskritischen Arbeit mit Kindern

Praxishilfe für die Arbeit mit Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren soll Vorurteilen so früh wie möglich entgegen wirken.

Neue Ausbildung zu Villigster Deeskalationstrainerinnen und –trainern

Die Gewalt Akademie Villigst hat in den 14 Jahren ihres Bestehens mehr als 2.000 Deeskalationstrainer_innen ausgebildet. Auch 2017 starten wieder fünf Gruppen: Detmold, Hagen-Sauerland, Leverkusen-Köln und Hannover

DIVERSITY – ein lebenslanger Lernprozess

Ende Oktober – nicht nur das Jahr, sondern auch die Ausbildung zum / zur Villigster Deeskalationstrainer_in Gewalt und Rassismus nähert sich dem absehbaren Ende – übrigens zum 9. Mal in Folge bei der ABG Leverkusen/ Köln!

So war Wacken 2016

Rote Karte Rheinland war im August wieder in Wacken, beim größten Heavy Metal Festival der Welt bereits im 9.Jahr zu Gast. In diesem Jahr freute man sich unter anderem im Heiligen Land der Metalgemeinde als Multiplikatoren für das Projekt „United Against Racism“ neben DER Rocklady schlecht hin aus Finnland auch die „Urenkel Konfuzius" gewonnen zu haben!

Ausschreibung der Ausbildungsgruppe Leverkusen-Köln 2017

Die Ausbildung zum/zur Deeskalaonstrainer/in ist für Menschen, die beruflich oder in ehrenamtlichem Engagement mit Kinder, Jugendlichen und ungen Erwachsenen in den unterschiedlichsten Einrichtungen arbeiten und über entsprechende Erfahrung verfügen.