Die Gewalt Akademie Villigst (GAV) ist ein Zusammenschluss von Expert*innen aus dem Bereich "Gewaltprävention und Rassismus". Gegründet 2002 von den Villigster Deeskalationstrainer*innen ist sie heute Teil des Referates "Rechtsextremismus, Gewalt und Rassismus" im Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die GAV bildet "Villigster Deeskalationstrainer*innen Gewalt und Rassismus" aus, bietet weitere Angebote der Aus-, Fort- und Weiterbildung und vermittelt Trainer*innen für unterschiedliche Themenschwerpunkte.
Präsentation und Vermittlung von Trainer/innen für unterschiedliche Trainingsformen und Bildungsangeboten im Bereich der Kinder- & Jugend- und Multiplikatorenbildung,
Durchführung und Begleitung von Projekten im Bereich Gewaltprävention und rassismuskritischer Arbeit u.a. die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus,
Schaffung von Angeboten des kollegialen Erfahrungsaustausch und Qualifizierung durch Fort- und Weiterbildungen für Mitglieder und Interessierte.
Alle Mitglieder der GAV können in diesem Leitungsteam mitarbeiten und so Einfluss auf Selbstverständnis und konkrete Arbeit der GAV nehmen.
Anspruch und Ziel des Leitungsteams der GAV ist es, die Arbeit der GAV alle zwei Jahre auf einer Mitgliederversammlung zur Diskussion zu stellen und das Leitungsteam zu bestätigen, um so den Mitgliedern die Möglichkeit zur Mitarbeit, zur demokratischen Kontrolle und zur Legitimation des Leitungsteams zu geben.
Anspruch und Ziel des Leitungsteams der GAV ist es, die Arbeit der GAV regelmäßig auf einer Mitgliederversammlung zur Diskussion zu stellen und so den Mitgliedern die Möglichkeit zur Mitarbeit, zur demokratischen Kontrolle und zur Legitimation des Leitungsteams zu geben.
Die Gewalt Akademie Villigst ist eine Regionalstelle des Erwachsenenbildungswerkes von Westfalen und Lippe e.V.. einer vom Land NRW anerkannten Einrichtung nach § 10 des Weiterbildungsgesetz und Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz..
Die Gewalt Akademie Villigst ist national und international vernetzt und im ständigen Austausch mit anderen Initiativen und Organisationen. So haben wir u.a. Partnerorganisationen in Israel: SOS Violance und NVR (Non Violance Resistance School), Universität Tel Aviv, Israel, von dort aus sind wir auch für das Projekt "Neue Autorität" zertifiziert.