Trainer_innen-Profil

Angebote
- Deeskalationstraining
Zielgruppen
- Kita-Kinder (bis 6 Jahre)
- Kinder (6 - 12 Jahre)
- Jugendliche (13 - 17 Jahre)
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
- Fortbildung für Multiplikator_innen und Teams
Qualifikation
Ausbildung
Diplom - Sozialpädagogin (FH)
Fort- und Weiterbildung
Gewaltpräventive Trainerin mit theaterpädagogischem Schwerpunkt
Anti-Gewalt- und Coolnesstrainerin (Institut für konfrontative Pädagogik)
Coach in der sozialen Arbeit
Erfahrungen
Ich habe insgesamt 13 Jahre eine offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung im Süden Düsseldorfs geleitet, habe Erfahrungen in der Arbeit des allgemeinen sozialen Dienstes gesammelt und arbeite jetzt seit insgesamt vier Jahren als pädagogische Fachkraft in einer offenen Ganztagsschule. Als freiberufliche Trainerin arbeite ich seit 2008 mit Kindern,Jugendlichen, Erwachsenen, pädagogischen Teams, Lehrer*innen.
Die Begleitung von Einzelpersonen oder/und interdisziplinären Teams im Rahmen von Coachingprozessen ist ein weiterer Arbeitsschwerpunkt für mich.
Selbstverständnis
Ich möchte den Teilnehmenden in meinen Trainings Möglichkeiten geben, Erfahrungen zu sammeln, die direkt in die pädagogische Praxis umgesetzt werden können; von der Praxis in die Praxis. Mir ist es wichtig, in meiner Arbeit eine positive Lernatmosphäre zu gestalten, die es den Teilnehmenden ermöglicht, sich in einem geschützten Rahmen mit Themen wie Angst, Eskalation/Deeskalation und Gewalt auseinanderzusetzen.Ich arbeite sehr Erlebnis- und erfahrungsorientiert. Jedem Training geht ein intensives Gespräch voraus, in dem die Ziele, die Inhalte und die Organisation abgesprochen werden.