Immer wieder reagieren Teilnehmende unserer Veranstaltungen so, dass es
aus der aktuellen Situation nicht verstehbar ist, sondern nur aus deren
alten Ohnmachts- oder Gewalterfahrungen. Wir haben den Eindruck, wir
seien im falschen Film, aber möglicherweise reagiert unser Gegenüber aus
einem „alten Film“, einer alten Erfahrung von Gewalt und/oder Ohnmacht,
die traumatisch eingefroren ist. An diesem Informationstag wollen wir
verstehen, wie Traumata verarbeitet werden, was dann im Gehirn passiert,
und wie diese Ereignisse weiterhin das Verhalten prägen und wie wir
pädagogisch darauf reagieren können.