Die AfD konnte im Vergleich zur Europawahl 2014 zwar deutliche Zugewinne verzeichnen, blieb aber vielerorts hinter den eigenen Erwartungen und Zielen zurück. Die neonazistischen Parteien NPD, 'Die Rechte' und 'Der III. Weg' erzielten kaum nennenswerte Zustimmungswerte, schafften es aber teilweise im Wahlkampf für Aufmerksamkeit durch Provokationen zu sorgen.
In dieser Kurzanalyse der Europawahl 2019 werden die Wahlergebnisse der Rechtsaußenparteien im Regierungsbezirk Arnsberg mit regionalem Fokus betrachtet und ein Blick auf deren Aktionen und Programmatik im Wahlkampf geworfen.