Fortbildungsflyer 2021

Eine achttägige Weiterbildung in fünf Blöcken für Mitarbeitende in der offenen und verbandlichen Jugendarbeit, Sozialarbeiterinnen und Sozialar- beiter, Lehrerinnen und Lehrer, Akteurinnen und Akteure in der Arbeit gegen Rechtsextremismus, die in ihrem Arbeitsbereich die Themen Gruppen- bezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus bearbeiten und dafür mehr inhaltliche und methodische Kompetenz entwickeln wollen.
Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Rassismus/ Rechtsextremismus-Präventions-Trainerin“ bzw.„Rassismus/Rechtsextremismus-Präventions-Trainer“.
Block 1
Gesellschaftliche Privilegien erkennen und Rassismus wahrnehmen
Termin und Ort: 20.03. –21.03.2020, Haus Villigst
Block 2
Rassismus auf verschiedenen Ebenen
Termin und Ort: 03.04.2020, Bielefeld
Block 3
Was ist eigentlich Rechtsextremismus?
Akteure und Ideologien der extremen Rechten
Termin und Ort: 24.04.2020 Haus Villigst
Block 4
Erlebniswelt der extremen Rechten?! /
Aus der Geschichte lernen – aber was?
Termin und Ort: 05.06.2020 – 06.06.2020 Paderborn/ Erinnerungs- u. Gedenksta?tte Wewelsburg
Block 5
Möglichkeiten der Intervention gegen Rechtsextremismus & vertiefende Workshops
Termin und Ort: 26.06. – 27.06.2020, Haus Villigst
Beginn jeweils um Uhr Ende 9:30 Uhr/ Ende um 17 Uhr
Referent*innen
Volker Kohlschmidt, Leroy Bo?thel, Jonas Flick u.a.
Kosten:
450,- € Vollzahler*in/
400,- € Mitglieder der GAV/
330,- € Personen ohne Einkommen
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner:
Bielefelder Verein fu?r demokratisches Handeln e.V.,
Arbeit und Leben Bielefeld e.V. DGB/VHS,
Gewaltakademie Villigst
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Foto: www.helenesouza.com/ pixelio.de
www.bit.ly/2mysuCk